Nachhaltige Mobilität - E-Ladesäulen

Seit Oktober 2021 verfügt der Golf Club St. Leon-Rot über eine neue, öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Auf den in markantem Grün gekennzeichneten Ladeplätzen auf dem Gästeparkplatz vor unserem Service Center warten zwei E-Ladesäulen mit je zwei Ladepunkten auf unsere Mitglieder und Gäste.

Die neu geschaffene Ladeinfrastruktur unterstreicht somit den im Golf Club St. Leon-Rot fest verankerten Nachhaltigkeitsgedanken und trägt zur Förderung der E-Mobilität bei.

Technische Daten

Anzahl der Ladeeinrichtungen    2
Einzelleistung 44kW
Ladepunkte je Ladeeinrichtung    2
Modell/Herstellerangaben    Mennekes Amedio Professional 22kW
Gesamtleistung 88kW
Ladestecker Typ-2-Stecker
Laden über Roaming-Anbieter Ja
Laden per QR-Code Ja
Betreiber       Golf Club St. Leon-Rot

 

Neben dem Ad-Hoc-Laden per QR-Code an der Ladesäule, ist die Ladefunktion auch für Kunden der folgenden Roaming Partner freigeschaltet:

AVIA       Go Electric Stations SRLS
BayWa AG     GP JOULE Connect GmbH
Charge4Europe     has.to.be gmbh
chargeIT mobility GmbH     JUCR GmbH
ChargePoint Network BV   Maingau Energie
ConnectNed   Monta Aps
DEFTPOWER BV NewMotion EMP
Digital Charging Solutions GmbH Plugsurfing
E.ON Drive.de Robert Bosch GmbH Business Unit CS
eeMobility GmbH Route220 Srl
Elvah         Stadtraum
EnBW mobility+ AG & Co. KG   Trafineo GmbH & Co. KG
ENIO GmbH   Westfalen AG (EMP)
EWE 

Um möglichst vielen Personen das Laden an den Säulen zu ermöglichen, bitten wir Sie Ihr E-Auto nur während des Ladevorgangs und max. 30 min. darüber hinaus auf den gekennzeichneten E-Parkflächen zu Parken.

TOP PARTNER
SILBER PARTNER
AUSRÜSTER
GETRÄNKEPARTNER