Wedge-o-Drom

Leistungssport im Golf Club St. Leon-Rot: Beste infrastrukturelle Rahmenbedingungen

Die Förderung des Golfsports ist eine der obersten Prämissen des Golf Club St. Leon-Rot. Um den jungen Talenten und Mitgliedern die optimalen Rahmenbedingungen für diese Zielsetzung zu schaffen, wurden über die Jahre hinweg innovative Übungseinrichtungen erbaut.

Ende des Jahres 2016 wurde der Grundstein für ein weiteres deutschlandweit einzigartiges Bauprojekt gelegt.

Auf einer Gesamtfläche von über 20.000 Quadratmetern ist auf der Anlage ein neues Übungs-Arsenal entstanden, das „Wedge-o-Drom“.

Und der Name ist Programm: Alle Schläge auf ein Grün zwischen ein und 130 Meter sind hier trainierbar, was im Besonderen durch die umfänglichen Ondulierungen des über 100 Meter langen Grüns möglich wird. Besondere Spielelemente sind Steilwandbunker nach schottischem Vorbild, die den Spieler vor bis zu zwei Meter hohe Herausforderungen stellen. 

Ergänzt wird die Übungsfläche des Wedge-o-Drom, mit einem 3.200 Quadratmeter großen Grün und 20.000 Quadratmeter großen ondulierten Umgebungsbereich, durch ein 1.800 Quadratmeter großes Chipping-Grün – ebenfalls aufwendig onduliert, um jeglichen Chip zu ermöglichen. Dieses Grün weist auch deshalb starke Ondulierungen auf, um im Schwierigkeitsgrad sehr variabel zu sein. Das dritte neu geschaffene Grün ist ausschließlich für das Training aus fünf ebenfalls neu geschaffenen Bunkern verschiedener Schwierigkeitsgrade gedacht.

Ein ganz besonderes Highlight auf dem Wedge-o-Drom ist eine Flutlichtanlage, die Training in den späten Abendstunden und im Winter ermöglicht. 

TOP PARTNER
SILBER PARTNER
AUSRÜSTER
GETRÄNKEPARTNER